Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Teilnehmende,
zuerst einmal wünschen wir Ihnen alles Gute zum neuen Jahr, das hoffentlich für uns alle wieder bessere und normale Zeiten bringen wird. Wie Sie der Berichterstattung entnehmen konnten, bleibt die Volkshochschule für Besucherinnen und Besucher leider weiterhin geschlossen. Wir haben für Sie ein kleines Winterprogramm vorbereitet und versuchen nun, möglichst viel im Online-Format durchzuführen. Die Fachbereiche informieren Sie zeitnah. Das neue Semester soll ab 22. Februar starten; die meisten Sprachkurse beginnen erst ab 1. März 2021. Sie können sich ab 12.1.2021 online für alle Kurse anmelden. Das Programmheft liegt zwar gedruckt vor, kann aber leider, da alles geschlossen ist, nicht verteilt werden. Vor dem Haus der Bildung und vor der Zweigstelle in Bad Godesberg können Sie sich aber tagsüber ein Exemplar abholen. In Ausnahmefällen verschicken wir das Programm auch innerhalb Bonns. Bitte schreiben Sie eine Mail mit Ihrer vollständigen Anschrift an vhs@bonn.de, wenn wir Ihnen ein Heft zuschicken sollen.
Wir hoffen sehr, dass der Betrieb in absehbarer Zeit wieder wie gewohnt laufen kann. Bis dahin bitten wir Sie, die Online-Angebote zu nutzen. Nicht alles ist online durchführbar, das ist uns bewusst. Und manchmal kann der Online-Kurs auch nicht die persönliche Atmosphäre ersetzen. Aber er schafft Kommunikation und Miteinander – und das möchten wir Ihnen bieten. Bitte informieren Sie sich auf dieser Homepage und auf unseren Social Media Kanälen über den weiteren Verlauf. Wir informieren Sie, sobald weitere Informationen von der für die Corona-Schutzverordnung verantwortlichen Landesregierung NRW vorliegen.
Ihre
Ingrid Schöll und Team
Welcome back!
Haben Sie manchmal das Gefühl, Ihr Englisch ist ein bisschen eingerostet? In unserer Intensivwoche Englisch in der letzten Januarwoche polieren wir es gemeinsam wieder auf.
Looking for an opportunity to brush up your English? In this crash course we will revise grammar points that you have already learnt in the past and introduce new structures too.
We all deserve to have some fun at this point, for a whole bunch of reasons but also just because it’s the time of the year when it's getting dark much too early and we probably wouldn’t be crazy about going outside even if we could. It’s a great time for a little diversion. That’s why you should check out our first ever Quiz Night in January. It's free, it's online and it's going to be fun!
Für die Einbürgerung benötigen Sie neben dem Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse auch den bestandenen Einbürgerungstest.
Nächster Termin: wird bekannt gegeben!
Anmeldung:
Zur Anmeldung und zur Prüfung müssen Sie gültige Ausweispapiere (Pass oder Personalausweis) mitbringen. Die Prüfungsgebühr in Höhe von 25,-€ ist bei der Anmeldung zu entrichten.
VHS-Sekretariat:
Haus der Bildung
Mülheimer Platz 1
53111 Bonn
Auch die Volkshochschule Bonn ist beim Digitaltag 2020 dabei. Im Podcast sprechen Friedrich Fuß, Chief Digital Officer (CDO) und Dr. Ingrid Schöll, Direktorin der Volkshochschule Bonn, über die Erfahrungen mit dem digitalen Lernen während der Corona Krise.
Hier geht es zum Beitrag: https://digitaltag.eu/aktion/podcast-zur-digitalisierung-der-bundesstadt-bonn
Ältere Artikel finden Sie in unserem Archiv.