Kursnummer | 5075ON |
Dozentin |
Heike Opper
|
Plätze | min. 6 / max. 8 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 47,86 EUR 35,33 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Online-Angebot
|
Meetings sind ein fester Bestandteil der Arbeitswelt, sei es zum allgemeinen Informationsaustausch, als Auftakt zu einem Projekt und zur Projektarbeit, zum Entwickeln kreativer Ideen, zum Austausch von Erfahrungen oder, oder…
Was vor dem Jahr 2020 eher die Ausnahme war, gehört heute zum gelebten "New Normal" - Meetings werden online durchgeführt!
Damit Online-Meetings für alle Teilnehmenden einen hohen Nutzwert haben, braucht es das richtige Meetingformat, eine gute Struktur und aktivierende Methoden. Dieser Kurs vermittelt Ihnen strukturiert und teilnehmeraktiv Kenntnisse zu Meeting Formaten und zielführenden Methoden.
Kursmodul 1: Meeting Formate und ihre Zielsetzung (daily, weekly, Kick-Off, etc.)
Kursmodul 2: Methoden zum Start in ein Online-Meeting/Energizer
Kursmodul 3: Methoden zur Sammlung, Bearbeitung und Strukturierung von Arbeitsergebnissen
Kursmodul 4: Methoden zum Meeting-Ausstieg
Das Training findet online mit dem Konferenztool WebEx statt. Vor dem Start des Kurses erhalten die Teilnehmenden einen Anmeldelink. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spamordner. Sie benötigen keine Registrierung bei WebEx. Notwendig sind ein PC, Laptop oder Tablet mit einem Webbrowser, Kamera/Lautsprecher/Mikrofon und ein stabiler Internetzugang. Nutzen Sie gerne einen Kopfhörer mit Mikrofon für eine bessere Akustik.
Hinweis: Damit Sie alle Funktionen der Anwendung Webex im Online-Kurs nutzen können, empfehlen wir die kostenfreie Webex App auf den eigenen Rechner zu laden.
Infos zu den Unterrichtsplattformen: https://www.vhs-bonn.de/info-und-service/info-zu-online-kursen-fuer-kursleitende.html