Kursnummer | 5702 |
Leitung |
Hans-Peter Weis
|
erster Termin | Montag, 12.06.2023 08:30–15:30 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 14.06.2023 08:30–15:30 Uhr |
Montag 12.06. bis Mittwoch 14.06.23, 8.30-15.30 Uhr, 3 Tage | |
Plätze | min. 6 / max. 8 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 151,78 EUR 109,88 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Am Michaelshof 2, Raum 13
|
Dieser Kurs führt Sie in die Grundlagen der 3D-Konstruktion mit AutoCAD ein. Mit den allgemeingültigen Methoden von AutoCAD erstellen Sie 3D-Modelle aus unterschiedlichen Fachgebieten.
Aus 2D-Konstruktionen und 3D-Grundkörpern erstellen Sie komplexe 3D-Modelle und ändern die Modelle mit leistungsstarken Programm-Werkzeugen. Aus dem 3D-Modell werden anschließend automatisch 2DSchnitte und 2D-Ansichten für die klassische technische Zeichnung erstellt. Wir stellen Ihnen die Grundlagen der Visualisierung Ihrer Modelle mit realistischen Materialien, Licht und Schatten vor. Der Austausch Ihrer Konstruktionsdaten mit anderen Programmen rundet das Kursprogramm ab.
Voraussetzung: AutoCAD 2D-Grundkurs (siehe Kurs 5700/1) oder gleichwertige Kenntnisse.
Dieses Kompaktseminar ist nach § 9 des Gesetzes zur Freistellung von Arbeitnehmern zum Zwecke der beruflichen und politischen Weiterbildung - Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) anerkannt. Angemeldete Teilnehmende erhal
Die Veranstaltung ist anerkannt als Fortbildungsveranstaltung nach der Fort- und Weiterbildungsordnung der Architektenkammer NRW (AKNW).
Schriftliche Abmeldung nur bis 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung möglich!
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 12.06.2023 | 08:30–15:30 Uhr |
2. | Di., 13.06.2023 | 08:30–15:30 Uhr |
3. | Mi., 14.06.2023 | 08:30–15:30 Uhr |