Kursnummer | 5708 |
Leitung |
Hans-Peter Weis
|
Datum |
Samstag, 22.04.2023
08:30–17:00 Uhr
Pausen nach Absprache |
Plätze | min. 6 / max. 8 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 65,70 EUR 48,57 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 2.57
|
Für Anwender mit Grundwissen in AutoCAD vermittelt dieser Workshop rationelle und praxiserprobte Techniken für 2D- und 3D-Konstruktionen. Strategien und effiziente Arbeitsweisen für das Teamwork bzw. die Einbindung von Fremdkonstruktionen in eigene Projekte bilden einen weiteren Schwerpunkt.
Sie erlernen und erproben Arbeitsmethoden für die Erstellung und Verwaltung von Normteilen. Werten Sie Ihre Zeichnungsdaten und -Strukturen zielgerichtet durch Filter- und Abfragetechniken aus und erstellen Sie Tabellen aus den gewonnen Daten - als Grundlage für Stücklisten, Mengenberechnungen und grafische Informationsysteme.
Der Datenaustausch zwischen AutoCAD und anderen Programmen bzw. dem Internet rundet das Themenspektrum diese Workshops ab.
Vorausgesetzt werden die Kenntnisse aus dem AutoCAD 2D-Grundkurs 5700/5701 oder vergleichbare Kenntnisse. Grundkenntnisse der 3D-Konstruktion sind hilfreich - aber nicht erforderlich.