Kursnummer | 5754 |
Leitung |
Hans-Joachim Beese
|
erster Termin | Dienstag, 28.02.2023 09:45–12:00 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 14.03.2023 09:45–12:00 Uhr |
Plätze | min. 6 / max. 8 keine Plätze frei |
Entgelt | 59,74 EUR 44,32 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 2.57
|
Die eigene Internetpräsenz ist heute für viele unverzichtbar, sowohl privat als auch beruflich, von der Imageseite über Firmenseiten bis zu Webshops und eLearning-Seiten. Der Weg dahin ist technisch nicht mehr so schwierig. Auch dank WordPress, einem intelligenten Baukasten für Internetauftritte.
Dieser Kurs zeigt umsetzbar, wie man mit WordPress seine Internetziele umsetzt. Es werden auch Beispiele gezeigt, wie man mit WordPress Einnahmen erzielen kann. Gestaltung und Funktionalität sind mit Bausteinen wie 'Themes‘ und 'Plugins‘ nach Bedarf auf individuellen Bedarf anpassbar und bei richtiger Vorgehensweise ist das Ergebnis nach kurzer Zeit bereits nutzbar.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse am PC.
Inhalt:
- WordPressbeispiele: So kann Ihre eigene Webseite aussehen
- Der Aufbau von Wordpress, WordPress 'Backstage‘
- So funktionieren verschiedene Installationsarten:Providerservice nutzen, die Standardinstallation, die Laborinstallation
- Blogseiten, Imageseiten, eCommerce, Nischenseiten
- Verwaltung und Pflege von WordPress. Frontend und Backend.
- Details: Seiten und Beiträge editieren und gestalten, Magazine, Medien managen, Suchmaschinenoptimierung, Plugins, Design mit Themes, Shops und mehr.
- Backups und Hackerabwehr, Übertragung auf andere Server (z.B. Providerwechsel)
Ein Skript wird auf einer Webseite zur Verfügung gestellt. Der Zugriff ist per Login möglich oder Sie bringen eine USB-Stick mit.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 28.02.2023 | 09:45–12:00 Uhr |
2. | Di., 07.03.2023 | 09:45–12:00 Uhr |
3. | Di., 14.03.2023 | 09:45–12:00 Uhr |