Kursnummer | 1127 |
Datum | Freitag, 05.05.2023 14:00–16:30 Uhr |
Plätze | min. 10 / max. 20 keine Plätze frei |
Entgelt | 8,00 EUR schriftliche Anmeldung erforderlich |
Ort |
TeeGschwendner, Heidestr. 26, 53340 Meckenheim
|
Im Jahr 1976 eröffnete der 22-jährige Albert Gschwendner in Trier seinen ersten Teeladen, weil er fand, dass es keine guten Einkaufsmöglichkeiten für Tee gab. Heute ist TeeGschwendner mit rund 126 Fachgeschäften, die im Franchisesystem geführt werden, der führende Tee-Facheinzelhändler Deutschlands. Hinzu kommen Geschäfte in Österreich, Luxemburg, Kuwait und den USA.
In Meckenheim befindet sich die Systemzentrale mit rund 180 Mitarbeitenden. Hier sind hochmoderne Anlagen zur Teemischung, Zentrallager, Verwaltung und ein eigenes Labor untergebracht, in dem die Tees analytisch überprüft werden. Aber auch Tee-Verkoster arbeiten hier, die in der Hochsaison 300 Tassen Tee am Tag auf Qualität und Geschmack prüfen. Der Informationsbesuch gibt einen Einblick in die Etappen, die der Tee durchläuft, bevor er aufgebrüht wird: vom Einkauf über Produktion und Qualitätskontrolle bis zur Lagerung.
Eigene Anreise.
Treffpunkt: Haupteingang
Tee Gschwendner
Nicht barrierefrei.