Kursnummer | 1840 |
Dozentin |
Heidemarie Weide
|
Datum | Dienstag, 23.05.2023 18:00–19:30 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 20 nur noch wenig Plätze frei |
Entgelt | 8,00 EUR Anmeldung erforderlich. |
Ort |
Treffpunkt: Florentiusgraben 17, 53111 Bonn
|
2004 beschloss die Bonnerin Heidemarie Weide ein bis dahin ungenutztes Baugrundstück im Florentiusgraben in einen rund 200 Quadratmeter großen Bio-Nutzgarten umzuwandeln. Die große Tanne auf dem Grundstück musste weichen, der Boden zunächst noch von Schutt und Steinen befreit und anschließend mit natürlichen Mitteln wie effektive Mikroorganismen aufgewertet werden. Auch ein Gewächshaus zum Ziehen neuer Pflanzen wurde errichtet. Schon ein Jahr später stand das Grundstück in voller Blüte, satt-grün mit Gemüse- und Nutzpflanzen bewachsen.
Bei der Begehung des Gartens, bei der man nicht nur staunen, sondern sich vielmehr Inspirationen holen kann, um selbst einen urbanen Garten anlegen zu können; sei es für die Freude am Gärtnern oder das Selbstversorgen mit Gemüse, Obst und Kräutern.