Kursnummer | 1826 |
Leitung |
Thomas Kaiser
|
Datum | Dienstag, 12.09.2023 17:30–19:00 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 15 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 8,00 EUR schriftliche Anmeldung erforderlich. |
Ort |
Tannenbusch Haus, Oppelner Straße 69, 53119 Bonn
|
Biologische Vielfalt in der Stadt
____________________________
Die Reihe "Biologische Vielfalt in der Stadt" ist eine Kooperation der Volkshochschule mit dem Amt für Umwelt und Stadtgrün der Stadt Bonn. Sie gibt praxisnahe Informationen zur Förderung von Biodiversität und Nachhaltigkeit.
Das Tannenbusch Haus ist ein offener, inklusiver Raum für kreativen Austausch in Bonn. Der Garten lebt von der Idee, ökologische und soziale Permakultur zu vereinen sowie Kultur und Sprache einzubeziehen. Durch gemeinsames, interkulturelles Gärtnern möchten wir Menschen aus dem Stadtteil und aus verschiedenen Nationen zum Austausch zusammenbringen.
Thomas Kaiser zeigt die verschiedenen Bereiche des Gartens und der Aktionen. Wesentlich hierbei ist das Gärtnern auf kleinem Raum, einheimische Kräuter, Nutzung von Regenwasser und Kompostierung, Hochbeete und Insektenhotel sowie die Aquaponikanlage. Eingebettet ist dies in die Kooperation mit Menschen mit Migrationshintergrund sowie in die Kooperation mit der Stadt Bonn, insbesondere mit der Zielsetzung der 17 SDGs. Einen weiteren Schwerpunkt bildet der
Gartenanbau in Bezug auf die sich verändernden Klimabedingungen, beispielsweise durch südländische Tafeltrauben.