Kursnummer | 3761ON |
Leitung |
Masakazu Sasao
|
erster Termin | Montag, 25.01.2021 09:00–14:00 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 29.01.2021 09:00–14:00 Uhr |
Montag, 25.01., bis Freitag, 29.01.21, 9.00-12.00 Uhr und 12.30-14.00 Uhr, 5 Tage | |
Plätze | min. 6 / max. 9 keine Plätze frei |
Entgelt | 153,10 EUR 109,00 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 1.60 |
Downloads | Marugoto. Starter A1 Katsudoo Marugoto. Starter A1 Rikai Kurzanleitung Zoom für VHS-Teilnehmer*innen |
Diese Veranstaltung ist als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW anerkannt, kann aber von allen Interessierten gebucht werden, die Japanisch lernen möchten.
Der Bildungsurlaub richtet sich an Interessierte, die einen ersten Einblick in die japanische Sprache und Kultur gewinnen möchten. Zu den Inhalten zählen: kommunikative Kompetenz im Alltag (Begrüßung und Verabschiedung, sich vorstellen, Dank und Entschuldigung), einfache Sätze, Fragen und Redewendungen, grundlegende Elemente des höflichen Sprechens, Zahlen- und Mengenangaben (Preise, Uhrzeiten etc.) sowie Aussprache und Körpersprache. Ergänzt wird der Sprachunterricht durch Informationen über die japanische Gesellschaft und Kultur und hilfreiche allgemeine Verhaltensregeln in Japan.
Lehrbuch (bitte mitbringen): Marugoto. Starter A1 Katsudoo, ab Lektion 1, ISBN 978-3-87548-707-7, Japan Foundation/Buske
Hilfreich zum Selberlernen, aber für den Kurs nicht zwingend notwendig: Marugoto. Starter A1 Rikai, ISBN 978-3-87548-708-4, Japan Foundation/Buske. Ergänzendes Material des Verlags steht als Download zur Verfügung.
*** Teilnehmer*innen des Bildungsurlaubs sollten mindestens 15 Jahre alt sein. ***
*** Weil im Januar-Lockdown keine Präsenzveranstaltungen möglich sind, wird der Bildungsurlaub online mit Zoom durchgeführt. Sie brauchen nur einen Computer oder ein Smartphone mit Kamera (die ist in den meisten modernen Geräten schon eingebaut) und vielleicht ein bisschen Geduld für den Start, bis wir uns alle an die Technik gewöhnt haben. Den Link zum Kurs erhalten Sie vor dem Start per Mail. ***
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 25.01.2021 | 09:00–14:00 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
2. | Di., 26.01.2021 | 09:00–14:00 Uhr |
3. | Mi., 27.01.2021 | 09:00–14:00 Uhr |
4. | Do., 28.01.2021 | 09:00–14:00 Uhr |
5. | Fr., 29.01.2021 | 09:00–14:00 Uhr |