Kursnummer | 3706 |
Leitung |
Moritz Kuhn
|
erster Termin | Donnerstag, 01.09.2022 20:15–21:45 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 15.12.2022 20:15–21:45 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 8 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 112,50 EUR 80,58 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.61
|
Downloads | Aristophanes: Ecclesiazusae (zweisprachig englisch-altgriechisch) Aristophanes: Frauen in der Volksversammlung (dt. Übersetzung) |
Die Komödie Ekklesiazusen (Frauen in der Volksversammlung) gehört zum Spätwerk des Komödiendichters Aristophanes. Die Frauen Athens schleichen sich als Männer verkleidet in die Volksversammlung und planen, die Polis nach ihren Vorstellungen umzukrempeln. Wir haben im vorigen Semester bereits mit der Lektüre begonnen und werden in diesem Semester voraussichtlich im letzten Drittel des Stücks einsteigen. Über die nachfolgende Lektüre wird gemeinsam im Kurs abgestimmt. Interessierte, die schon länger Altgriechisch lernen und erste Erfahrungen mit Originaltexten haben, sind herzlich willkommen.
Lektüre: Sommerstein, Alan H. (Hg.): Aristophanes, Ecclesiazusae, ISBN 978-0-85668-708-2, Oxford 2015. Auch die zweisprachige Reclam-Ausgabe von Niklas Holzberg bietet einen guten Zugang.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 01.09.2022 | 20:15–21:45 Uhr |
2. | Do., 08.09.2022 | 20:15–21:45 Uhr |
3. | Do., 15.09.2022 | 20:15–21:45 Uhr |
4. | Do., 22.09.2022 | 20:15–21:45 Uhr |
5. | Do., 29.09.2022 | 20:15–21:45 Uhr |
6. | Do., 20.10.2022 | 20:15–21:45 Uhr |
7. | Do., 27.10.2022 | 20:15–21:45 Uhr |
8. | Do., 03.11.2022 | 20:15–21:45 Uhr |
9. | Do., 10.11.2022 | 20:15–21:45 Uhr |
10. | Do., 17.11.2022 | 20:15–21:45 Uhr |
11. | Do., 24.11.2022 | 20:15–21:45 Uhr |
12. | Do., 01.12.2022 | 20:15–21:45 Uhr |
13. | Do., 08.12.2022 | 20:15–21:45 Uhr |
14. | Do., 15.12.2022 | 20:15–21:45 Uhr |