Kursnummer | 3902 |
Dozentin |
Ludmila Piters-Hofmann
|
erster Termin | Mittwoch, 25.09.2019 20:15–21:45 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 04.12.2019 20:15–21:45 Uhr |
Plätze | min. 10 / max. 18 keine Plätze frei |
Entgelt | 60,10 EUR 43,90 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Beethovengymnasium, Adenauerallee 51-53, Raum A103
Beethovengymnasium, Adenauerallee 51-53, Raum A007 |
Downloads | Einstufungstest Otlitschno! Teil 1 Einstufungstest Otlitschno! Teil 2 Otlitschno! aktuell A1 |
Für die postsowjetischen Länder ist Russisch, was Englisch für den Westen ist: Lingua franca. Wer etwas Russisch spricht, findet sich also in einem großen Teil der Welt leichter zurecht. In diesem Kurs erlernen Sie zunächst die kyrillischen Schriftzeichen und ihre Aussprache und bauen dann langsam Wortschatz und Grammatik auf. Daneben üben Sie von Anfang an, erste einfache Gespräche zu führen, z.B. wie man grüßt und sich vorstellt, nach dem Befinden fragt und von Familie und Beruf erzählt.
Lehrbuch (bitte mitbringen): Otlitschno! aktuell A1, ab Lektion 1, ISBN 978-3-19-204477-9, Hueber
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Mi., 25.09.2019 20:15–21:45 Uhr | Beethovengymnasium, Adenauerallee 51-53, Raum A103 |
2. | Mi., 02.10.2019 20:15–21:45 Uhr | Beethovengymnasium, Adenauerallee 51-53, Raum A103 |
3. | Mi., 09.10.2019 20:15–21:45 Uhr | Beethovengymnasium, Adenauerallee 51-53, Raum A103 |
4. | Mi., 30.10.2019 20:15–21:45 Uhr | Beethovengymnasium, Adenauerallee 51-53, Raum A007 |
5. | Mi., 06.11.2019 20:15–21:45 Uhr | Beethovengymnasium, Adenauerallee 51-53, Raum A007 |
6. | Mi., 13.11.2019 20:15–21:45 Uhr | Beethovengymnasium, Adenauerallee 51-53, Raum A007 |
7. | Mi., 20.11.2019 20:15–21:45 Uhr | Beethovengymnasium, Adenauerallee 51-53, Raum A007 |
8. | Mi., 27.11.2019 20:15–21:45 Uhr | Beethovengymnasium, Adenauerallee 51-53, Raum A007 |
9. | Mi., 04.12.2019 20:15–21:45 Uhr | Beethovengymnasium, Adenauerallee 51-53, Raum A007 |