Kursnummer | 1822 |
Dozentin |
Dr. Darya Hirsch
|
Datum | Dienstag, 14.03.2023 18:00–19:30 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 70 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung empfohlen. |
Ort |
VHS, Am Michaelshof 2, Raum 05
|
Biologische Vielfalt in der Stadt
Die Reihe "Biologische Vielfalt in der Stadt" ist eine Kooperation der Volkshochschule mit dem Amt für Umwelt und Stadtgrün der Stadt Bonn. Sie gibt praxisnahe Informationen zur Förderung von Biodiversität und Nachhaltigkeit.
In Deutschland werden pro Jahr rund drei Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen, die noch essbar sind. Lebensmittel, die gar nicht erst geerntet werden, sind dabei nicht einmal mitgerechnet! Krummes Gemüse, das unseren Standards nicht entspricht, kommt erst gar nicht in den Handel.
Mit der Kampagne „Bonn isst gut“ möchte die Stadt Bonn auf diese Missstände aufmerksam machen. Gleichzeitig wirbt sie für den bewussten Einkauf und Wertschätzung von regionalen und saisonalen Obst- und Gemüsesorten. Mit Plakaten an öffentlichen Plätzen werden die Bonner*innen quartalsweise über saisonale Gemüse- und Obstsorten informiert. Zusätzlich gibt es Tipps zur Lagerung, Haltbarmachung und Verwertung.
Die Kampagne "Bonn isst gut" geht auf eine Initiative von foodsharing Bonn zurück und wird seitens der Stadtverwaltung durch die Bio-Stadt Bonn gemeinsam mit Bonner Akteur*innen der Nachhaltigkeit umgesetzt. Die Agrarökonomin Dr. Darya Hirsch koordiniert die Bio-Stadt Aktivitäten in Bonn. Seit über 15 Jahren ist sie im Bereich nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft tätig.