Kursnummer | 7881 |
Dozentin |
Fatemeh Rahi
|
erster Termin | Donnerstag, 09.02.2023 18:00–21:00 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 10.02.2023 17:30–20:30 Uhr |
Donnerstag, 09.02.2022, 18.00 bis 21.00 Uhr und Freitag, 10.02.2022, 17.30 bis 20.30 Uhr, 2 Abende | |
Plätze | min. 8 / max. 10 nur noch wenig Plätze frei |
Entgelt | 66,70 EUR inklusive 20 EUR Lebensmittelkosten. 57,82 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 2.11 (Lehrküche)
|
Downloads | Lageplan: Haus der Bildung |
Iran, ein Land voller Gegensätze klimatisch, kulturell und kulinarisch. Vom milden Klima im Norden am Kaspischen Meer, wo unter anderem Reis und Tee angebaut werden, bis hin zum heißen Süden am Persischen Golf herrschen oft Temperaturunterschiede von 30° C. Diese unterschiedlichen klimatischen Bedingungen verursachen auch kulinarisch eine enorme Vielfalt. Im Kurs werden vegetarische Spezialitäten aus verschiedenen Regionen des Iran ausprobiert, basierend auf den Zutaten Basmatireis, Hülsenfrüchte, Kräuter und Gemüse, die man zum größten Teil in jedem Supermarkt findet. Gekocht wird in der Lehrküche mit Induktionskochfeldern. Bitte bringen Sie Vorratsdosen für eventuelle Reste mit. Die Lebensmittelkosten in Höhe von 10 EUR pro Abend sind bereits im Entgelt enthalten.
Wegbeschreibung unter: https://www.vhs-bonn.de/page_/Serve/download/ID/585/f/lageplan-vhs-bonn-im-haus-der-bildung.pdf
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 09.02.2023 | 18:00–21:00 Uhr |
2. | Fr., 10.02.2023 | 17:30–20:30 Uhr |