Kursnummer | 7885 |
Dozentin |
Karin Müller
|
Datum | Donnerstag, 25.05.2023 18:00–21:00 Uhr |
Plätze | min. 8 / max. 10 keine Plätze frei |
Entgelt | 39,40 EUR inklusive 13 EUR Lebensmittelkosten. 34,96 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 2.11 (Lehrküche)
|
Downloads | Lageplan: Haus der Bildung |
Yottam Ottolenghi schreibt in einem seiner Kochbücher, dass Jerusalem nicht nur eine Küche hat, sondern eine Vielzahl an kulinarischen Richtungen in der Stadt existieren. Ottolenghi gilt als einer, der vielen (nicht Gemüse mögenden) Nationen gezeigt hat, dass Auberginen und Blumenkohl mehr sein können als eine Beilage. An diesem Abend vermischen sich orientalische, jüdische und arabische Küche und sorgen für geschmackliche Überraschungen. Es wird ein abwechslungsreiches Menü mit Rezepten Ottolenghis zubereitet, um es gemeinsam beim Essen zu genießen. Gekocht wird in der Lehrküche mit Induktionskochfeldern. Bitte bringen Sie eine Schürze, Vorratsdosen für mögliche Reste mit. Die Lebensmittelkosten in Höhe von 13 EUR sind im Entgelt enthalten.
Wegbeschreibung unter: https://www.vhs-bonn.de/cms/media/download/585/lageplan-vhs-bonn-im-haus-der-bildung.pdf