Kursnummer | 7552 |
Dozentin |
Babette Mahlert
|
erster Termin | Mittwoch, 06.09.2023 11:20–12:20 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 27.09.2023 11:20–12:20 Uhr |
Plätze | min. 8 / max. 12 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 25,82 EUR 19,90 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Am Michaelshof 2, Raum 15
|
Downloads | Lageplan: VHS Bad Godesberg |
Der Beckenboden ist ein faszinierender Muskel, der in der Körpermitte wie eine Hängematte gespannt ist und das Becken stabilisiert. Für ungeübte Menschen ist er schwierig bewusst anzuspannen und zu entspannen. Ist er schwach kann es den Alltag beeinflussen. Rückenbeschwerden, Druckgefühl im Unterleib, "müssen ohne zu müssen", aber auch Inkontinenz kann durch eine schwache Beckenbodenmuskulatur hervorgerufen werden. Langes Sitzen, ungünstige Sitzhaltungen, wenig Bewegung, eine Schwangerschaft, heben schwerer Gegenstände oder auch eine starke Erkältung mit viel Husten können in der Summation die Bänder und Muskulatur rund um den Beckenboden schwächen. In diesem Kurs sollen durch verschiedene Übungen der Beckenboden besser wahrgenommen und gestärkt werden. Die Zusammenhänge zwischen Alltagsverhalten, Körperhaltung und Beckenboden soll verdeutlicht werden. Der Kurs ist geeignet für Interessierte, die Kontakt mit ihrer Körpermitte aufnehmen und mit sanfter und gezielter Gymnastik den Beckenboden trainieren möchten.
Bitte beachten Sie: Dieser Kurs eignet sich nicht als Rückbildungsgymnastik. Bitte bringen Sie sportliche Kleidung, Socken, ein Handtuch als Auflage für die Matte und etwas zu trinken mit.
Wegbeschreibung unter: https://www.vhs-bonn.de/page_/Serve/download/ID/742/f/vhs-in-bad-godesberg.pdf
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 06.09.2023 | 11:20–12:20 Uhr |
2. | Mi., 13.09.2023 | 11:20–12:20 Uhr |
3. | Mi., 20.09.2023 | 11:20–12:20 Uhr |
4. | Mi., 27.09.2023 | 11:20–12:20 Uhr |