Kursnummer | 6532ON |
Dozentin |
Elisabeth Bille
|
erster Termin | Freitag, 05.03.2021 15:00–17:15 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 26.03.2021 15:00–17:15 Uhr |
Plätze | min. 8 / max. 7 nur noch wenig Plätze frei |
Entgelt | 55,66 EUR zzgl. 3,00 EUR Eintritt pro Termin, zahlbar direkt vor Ort 40,79 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Online-Angebot
|
Onlinekurs per Zoom
Mit den Augen antiker Bildhauer betrachten wir männliche und weibliche Nacktheit. Nacktheit als Zeichen von Ehre und Status oder Reichtum und Fruchtbarkeit. Wir erforschen die Schönheitsideale von damals und heute sowie die Gesetze von Proportion und Perspektive. Umfangreiches Bildmaterial wird vor Beginn der Zoomtreffen zugeschickt, über die Webcam können Skulpturen auch dreidimensional wahrgenommen werden. Während des Kurses fertigen Sie Zeichnungen oder Malereien an, die später alle zusammen in einer Art virtueller Ausstellung betrachten und bewundern können.
Benötigtes Material: Stift und Papier, Farben und Pinsel je nach Belieben.
Schriftliche Abmeldung nur bis 19.02.2021, 12.00 Uhr, möglich!
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 05.03.2021 | 15:00–17:15 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
2. | Fr., 12.03.2021 | 15:00–17:15 Uhr |
3. | Fr., 19.03.2021 | 15:00–17:15 Uhr |
4. | Fr., 26.03.2021 | 15:00–17:15 Uhr |