Kursnummer | 6052 |
Dozentin |
Dr. Ulrike Peters
|
Datum | Mittwoch, 11.01.2023 18:00–19:30 Uhr |
Plätze | min. 8 / max. 25 nur noch wenig Plätze frei |
Entgelt | 6,00 EUR Wir bitten um eine vorherige Anmeldung. |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.49
|
Was ist der Sinn des Lebens und die Bestimmung des Menschen? Von Beginn der Menschheit an bis heute stellt sich der Mensch diese Frage. Vor allem die Religion gibt eine Antwort darauf, aber es gibt auch eine Vielzahl nichtreligiöser Sinnangebote. Angesichts der Bedrohung heute durch einen globalen Krieg, durch das Ende des Fortschritts, durch die Zerstörung der Umwelt oder durch den Wegfall des Wertesystems ist die Frage nach dem Sinn und Zweck des Lebens nach wie vor aktuell. Eine Frage, die sich allein der Mensch als einziges Lebewesen stellt. Galt schon für die griechische Philosophie Glückseligkeit als ein erstrebenswertes Ziel des Lebens, so sehen auch heute in der modernen säkularen Welt viele Menschen darin den Lebenssinn. Der ausführlich bebilderte Vortrag gibt einen Überblick über die Antworten der Religion, Philosophie, Psychologie und Naturwissenschaft auf die Frage nach dem Sinn des Lebens.