Kursnummer | 2149ON |
Dozentin |
Katharina Domscheit-D´souza
|
erster Termin | Mittwoch, 03.05.2023 18:00–20:30 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 07.06.2023 18:00–20:30 Uhr |
Plätze | min. 7 / max. 10 nur noch wenig Plätze frei |
Entgelt | 82,90 EUR Anmeldung erforderlich 59,86 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Online-Angebot
|
Probieren Sie neue Wege für sich aus! Mit einfachen Entspannungsübungen der Meditation, Imagination und achtsamen Hineinspüren in den Körper entdecken und schöpfen Sie an den sechs Abenden Inspiration, Vertrauen und Kraft. Die erlebten Prozesse werden dann durch das Malen und kreative Gestalten mit Ton und Collagen bildlich sichtbar, um Ihnen nachhaltige Wege zu zeigen und an Ihre Potentiale zu erinnern. Sie brauchen keinerlei künstlerische Fähigkeiten oder körperliche Fitness, nur Neugier und Offenheit. Entsprechend sind Teilnehmende ohne Vorerfahrungen ebenso willkommen wie Teilnehmende früherer Kurse der Dozentin. Die Dozentin ist Kunst- Gestaltungstherapeutin und Coachin für kreative Potentialentfaltung. Der Kurs wird in Kooperation mit dem Fachbereich Kultur und Kunst angeboten.
Der Kurs findet online über zoom statt. Die Einwahldaten gehen Ihnen rechtzeitig vor Kursbeginn zu.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der Kurs gegenüber der ursprünglichen Ausschreibung um 14 Tage verschoben werden musste. Er findet nun vom 3. Mai bis 7. Juni statt.
An Materialien benötigen Sie lediglich einen Block Papier (mind. Din A3 groß und 180-220mg schwer pro Blatt), ein paar Pinsel sowie einen Wasserfarb- oder Aquarellfarbkasten. Wer zusätzlich mag, Pastellkreide oder Öl/Wachskreide.
Für das Gestalten mit Ton und Collage benötigen Sie zusätzlich eine dünne Holzunterlage (ca. 3 mm) oder stabile Pappe von etwa 30x30 cm gross, und diverse Zeitschriften Ihrer Wahl, bunte Papiere und einen Klebestift. Ausserdem benötigen Sie einen lufttrocknenden Ton, etwa 500g, z.B. "hobby time soft ton" oder "Stadler Fimo Air", die Farbe ist Ihnen überlassen.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 03.05.2023 | 18:00–20:30 Uhr |
2. | Mi., 10.05.2023 | 18:00–20:30 Uhr |
3. | Mi., 17.05.2023 | 18:00–20:30 Uhr |
4. | Mi., 24.05.2023 | 18:00–20:30 Uhr |
5. | Mi., 31.05.2023 | 18:00–20:30 Uhr |
6. | Mi., 07.06.2023 | 18:00–20:30 Uhr |