Kursnummer | 6001 |
Dozenten |
Professor Dr. Ludwig Morenz
Yannick Wiechmann |
Datum | Donnerstag, 02.02.2023 18:00–19:30 Uhr |
Plätze | min. 10 / max. 80 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos eine Voranmeldung wird empfohlen. |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 1.11 (Saal)
|
Im "Kulturkalender"
In der Reihe "Kulturkalender" erinnern wir an Jahrestage herausragender Persönlichkeiten und Ereignisse aus Geistesleben und Kultur. Forscher, Wissenschaftler und freie Autoren vermitteln bemerkenswerte und spannende Einblicke in ihr Forschungsthema.
Nachholvortrag aus dem Herbstsemester 2022 - Achtung, Beginn 18.00 Uhr!
Die beiden Referenten folgen in ihrem Vortrag der spannenden Geschichte des französischen Ägyptologen Jean François Champollion, der 1822 - vor genau 200 Jahren - die ägyptischen Schriftzeichen auf dem Stein von Rosette entzifferte.
Der Stein von Rosette wurde nach der verlorenen Schlacht bei Alexandria nach England verschleppt. Champollion bemühte sich um eine Kopie des Steines. Am 14.09.1822 war er sich sicher, die ägyptischen Namen auf dem Stein von Rosette sowie Namen aus römischer Zeit lesen zu können. Damit nahm die Entzifferung der Hieroglyphen ihren Verlauf.
In Kooperation mit der Uni Bonn/Studium Universale.