Kursnummer | 6014 |
Leitung |
Michael Reinhard
|
Datum | Samstag, 25.03.2023 14:00–17:00 Uhr |
Plätze | min. 10 / max. 16 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 12,00 EUR 8,40 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.56
|
Im Kurs werden die beiden wichtigsten Konzeptionen vorgestellt, mit denen man über moralische Herausforderungen nachdenken kann. Gleichzeitig bietet Ricoeurs "kleine Ethik" eine interessante Gelegenheit sich danach zu fragen, welche Bedeutung unsere Mitmenschen für unser Leben in den zwischenmenschlichen Beziehungen (öffentlicher oder
freundschaftlicher Art), aber auch in den Institutionen haben. Der grundlegende Aufsatz "Ethik und Moral"
von Paul Riceours wird den Teilnehmenden vor Beginn des Seminars zur Verfügung gestellt. Er bildet die Diskussionsgrundlage für den Kurs. Er kann, muss aber nicht, vorher von den Teilnehmenden gelesen werden.
Ein lohnenswertes Interview mit Ricoeur findet sich unter: https://www.youtube.com/watch?v=mIAQtA5aHcY
Das Seminar ist ohne Vorkenntnisse besuchbar.