Kursnummer | 6356ON |
Dozentin |
Dr. Simone Scharbert
|
Datum | Mittwoch, 08.03.2023 13:30–14:30 Uhr |
Plätze | min. 10 / max. 45 keine Plätze frei |
Entgelt | kostenlos |
Ort |
Online-Angebot
|
Weltfrauentag 8. März 2023
Am Tag des Weltfrauentags laden wir Sie ein, sich ernsthaft-vergnüglich mit Herkunft und Geschichte dieses Tages zu beschäftigen.
Seit 1921 wird der Internationale Frauentag weltweit am 8. März gefeiert. Seine Geschichte ist eine Wechselvolle: Geprägt von illustren Namen wie etwa Rosa Luxemburg, gezeichnet von vielen Rückschlägen, aber auch Anekdoten - nicht zuletzt getragen vom starken Willen vieler Frauen, sich oftmals zeitlebens für Gleichberechtigung und die Einführung des Frauenwahlrechts einzusetzen. Wie es zu den Anfängen kam, welche Ideen und Ziele eine Rolle spielten und was davon umgesetzt wurde - davon erzählt der Online-Vortrag mit reichlich Bild- & Textmaterial.