Kursnummer | 6789 |
Dozentin |
Stephanie Schuler-Gundelach
|
erster Termin | Samstag, 03.06.2023 10:00–14:00 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 04.06.2023 10:00–14:00 Uhr |
Plätze | min. 7 / max. 8 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 55,00 EUR 41,05 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.61
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 2.50
|
Die aus feinster Wolle gestrickten durchbrochenen Muster eignen sich für Tücher, Schals und mehr. Durch die Muster ist das Gestrickte leicht und doch wärmend, gut auch als Accessoire im Sommer geeignet. Sie lernen die Muster zu lesen, Umschläge und Noppen zu stricken sowie das richtige Spannen und Pflegen der geschaffenen Kostbarkeiten.
Die Teilnehmer sollten etwas Strickerfahrung haben.
Folgendes Material bitte mitbringen:
- Lace-Rundstricknadeln Metall mit 60-cm-Seil und guter Spitze, Stärke 3 oder 3,5
- feine Wolle (50 g = 400 m Lauflänge), alternativ: 4-fädige Sockenwolle (wird nicht ganz so weich und fein)
- Stopfnadel mit großem Öhr, Schere, Notizzettel und Stift
Schriftliche Stornierung nur bis 20.05.2023, 12.00 Uhr, möglich!
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Sa., 03.06.2023 10:00–14:00 Uhr | VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.61 |
2. | So., 04.06.2023 10:00–14:00 Uhr | VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.61 |