Kursnummer | 2105ON |
Leitung |
Julian Christopher Kübler
|
Datum | Freitag, 26.02.2021 18:00–19:30 Uhr |
Plätze | min. 8 / max. 12 keine Plätze frei |
Entgelt | 6,00 EUR Anmeldung erforderlich |
Ort |
Online-Angebot
|
Downloads | https://www.vhs-bonn.de/page_/Serve/download/ID/1627/f/zoom-kurzanleitung-fuer-kursteilnehmerinnen.pdf |
Während relativ geringe Schwierigkeiten im Leben den einen schon aus der Spur zu werfen drohen, bleibt der andere selbst bei harten Schicksalsschlägen wie ein Fels in der Brandung stehen. Resilienz steht für das Vermögen, sich trotz widriger Umstände weiterzuentwickeln, zu erstarken oder gar zu wachsen.
Der Vortrag erklärt, was unter Resilienz verstanden wird, welche Faktoren zu ihr beitragen, wie Resilienzdefizite zustande kommen und wie Resilienzkompetenz praktisch aktualisiert werden kann.
Der Dozent ist klinischer Psychologe und Heilpraktiker für Psychotherapie.
Diese Veranstaltung wird online durchgeführt. Nach erfolgter Anmeldung senden wir Ihnen den Zugangslink rechtzeitig vor der Veranstaltung per Mail zu.
Bitte beachten Sie auch das Kurzseminar "Resilienzkompetenz aktivieren am 24.04.21 (Veranstaltungsnummer 2166).