Kursnummer | 2114ON |
Leitung |
Dr. Arne Schöler
|
erster Termin | Freitag, 05.03.2021 18:00–19:30 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 06.03.2021 10:00–15:00 Uhr |
Freitag. 05.03., 18 bis 19.30 Uhr, und Samstag, 06.03.20, 10 bis 15 Uhr | |
Plätze | min. 8 / max. 12 keine Plätze frei |
Entgelt | 32,12 EUR 24,31 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Online-Angebot
|
Downloads | https://www.vhs-bonn.de/page_/Serve/download/ID/1635/f/bigbluebutton-kurzanleitung-fuer-vhs-teilnehmerinnen.pdf |
In diesem Workshop erleben Sie, wie Sie durch Selbstempathie in Anlehnung an Carl Rogers und Marshall Rosenberg sowie Erfahrungen aus der Konfliktmediation Ihre persönlichen Stärken und Ihre Ressourcen bewusster und unabhängiger von äußeren Einflüssen nutzen können. Wir klären, was "Stärken" hier meint, und greifen unangenehme Gefühle (Unsicherheit, Ärger, Druck) oder Verhaltensmuster (Zögerlichkeit, Vermeidung) auf, die im Hintergrund wirken und Sie daran hindern, Ihr Potenzial auszuschöpfen.
Sie werden einen Weg kennen lernen, diese Einflüsse zu verringern oder aufzulösen bzw. Haltungen einzunehmen, die es Ihnen ermöglichen, sich selbst aktiv zu unterstützen und einen gesunden, effizienten und freudevollen Umgang mit sich zu finden. Dies führt Sie zu Ihrer emotionalen Stärke und fördert Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Entscheidungsfreudigkeit auch in schwierigen Situationen. Der Dozent ist Coach und Mediator.
Das Seminar wird wegen des Lockdowns online durchgeführt. Am Freitag erfolgt von 18 bis 19.30 Uhr eine technische Einführung und Besprechung theoretischer Arbeitsmaterialien. Der Intensiv-Workshop am Samstag findet von 10-15 Uhr statt. Darin sind Pausenzeiten von ca. 60 min enthalten.
Diese Veranstaltung wird online durchgeführt. Nach erfolgter Anmeldung senden wir Ihnen den Zugangslink rechtzeitig vor der Veranstaltung per Mail zu.
Anmeldeschluss ist am 26. Februar!
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 05.03.2021 | 18:00–19:30 Uhr |
2. | Sa., 06.03.2021 | 10:00–15:00 Uhr |