Kursnummer | 2134 |
Dozentin |
Maika Köpke
|
Datum |
Samstag, 18.03.2023
10:00–17:00 Uhr
Pausen nach Absprache |
Plätze | min. 8 / max. 13 keine Plätze frei |
Entgelt | 36,50 EUR 27,38 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Am Michaelshof 2, Raum 08
|
Kennen Sie das? Unangenehme oder lästige Dinge schieben Sie immer wieder vor sich her oder es kostet Sie eine übergroße Überwindung, diese endlich zu erledigen?
In diesem Seminar erforschen wir gemeinsam die möglichen Ursachen für Aufschieberitis in der Erziehung, Familienprägung und dem individuellen Charakter. In Rollenspielen entdecken wir, welche Denk- und Verhaltensmuster mit Aufschieberitis einhergehen. Anhand von Fallbeispielen erarbeiten wir konkrete Lösungsansätze, um dieser entgegenzuwirken.
Lernen Sie sich ganz neu kennen und dadurch einen neuen Umgang mit Aufschieberitis! Die Dozentin ist Diplom-Psychologin und systemische sowie individualpsychologische Beraterin.