Kursnummer | 2137 |
Dozentin |
Michaela Recht
|
erster Termin | Freitag, 24.03.2023 16:00–19:30 Uhr |
letzter Termin | Freitag, 15.09.2023 16:00–19:30 Uhr |
Freitag, 24.03., 16 bis 19.30 Uhr, Samstag, 25.03., 10 bis 13.30 Uhr, Freitag, 21.04., 16 bis 19.30 Uhr, Samstag, 22.04., 10 bis 13.30 Uhr, und Freitag, 22.09.23, 16 bis 19.30 Uhr |
|
Plätze | min. 8 / max. 12 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 90,61 EUR Anmeldung erforderlich 65,26 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 2.49
|
Es gibt Menschen, die anscheinend nichts umhaut. Weder eine große Arbeitsbelastung noch der Verlust einer geliebten Person, kann sie aus der Bahn werfen. Wie schaffen diese Menschen es, ihr psychisches Gleichgewicht zu halten?
Wir wissen heute, dass besonders diese 4 Faktoren für unsere seelische Gesundheit verantwortlich sind: Selbstfürsorge, Soziales Netzwerk, Selbstwirksamkeit und Sinnorientierung.
In diesem Kurs lernen Sie, sich bewusst mit diesen psychischen Gesundheitsfaktoren auseinandersetzen. Sie erfahren, was Salutogenese ist, begeben sich auf die Suche Ihrer persönlichen Ressourcen und lernen in Ihrem Alltag darauf zurückzugreifen.
Es erwarten Sie an 2 x 2 Tagen spannende Übungen, eine humorvolle Lernatmosphäre und ein Vitaminschub für Ihre Seele. Ein Follow-Up-Treffen nach 5 Monaten soll das Gelernte nachhaltig festigen. Die Dozentin ist Erziehungswissenschaftlerin M.A., systemische Therapeutin und Supervisorin.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 24.03.2023 | 16:00–19:30 Uhr |
2. | Sa., 25.03.2023 | 10:00–13:30 Uhr |
3. | Fr., 21.04.2023 | 16:00–19:30 Uhr |
4. | Sa., 22.04.2023 | 10:00–13:30 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
5. | Fr., 15.09.2023 | 16:00–19:30 Uhr |