Kursnummer | 2138 |
Dozentin |
Tatjana Hefke
|
Datum |
Samstag, 25.03.2023
10:00–17:00 Uhr
Pausen nach Absprache |
Plätze | min. 8 / max. 12 keine Plätze frei |
Entgelt | 36,50 EUR Anmeldung erforderlich 27,38 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.49
|
Stimmklang, Lautstärke und andere Stimmqualitäten lassen sich durch Wahrnehmungs-, Atem- und funktionale Stimmübungen verbessern. Das Wissen um Anatomie und Stimmfunktion unterstützt den gesunden Stimmgebrauch und hilft, Heiserkeit, Überbeanspruchung und Räusperzwang zu vermeiden.
Dieses Tagesseminar informiert über Stimmschonung und Stimmprophylaxe. Durch praktische Übungen erleben Sie, wie sich die Körperhaltung, Atmung und Sprechtempo, Artikulation oder Redefluss auf Ihre Stimme auswirken und sie individuell prägen. Wechselnde Stimmkraft, Stimmlosigkeit und Sprechangst vor großen Gruppen haben häufig ihre Ursache in der Familienkonstellation. Deshalb werden wir in dem Seminar als unterstützende Arbeitsmethode auch mit Familien- oder Symptomaufstellungen arbeiten.