Kursnummer | 2171 |
Dozentin |
Dr. Renate Kremer
|
Plätze | min. 8 / max. 12 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 66,90 EUR Anmeldung erforderlich 48,66 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.56
|
Sie wollen selbstsicherer auftreten? Im Umgang mit Kollegen, Vorgesetzten, Freunden, Familie bestehen? Die Beziehungen zu anderen Menschen auf Augenhöhe gestalten?
Über Selbst-Kenntnis und Selbst-Bewusstsein zu Selbst-Steuerung und Selbst-Sicherheit: Sie sind zunächst eingeladen, Ihre inneren Kritiker näher kennen und schätzen(!) zu lernen - und zugleich andere starke Akteure (wieder) in sich zu entdecken. Danach lernen Sie in einem "Umschaltspiel", wie Sie ungewollte, ungünstige Verhaltensmuster im Alltag schnell erkennen und in gewolltes, günstiges Verhalten verwandeln können. Und im Rollenspiel trainieren wir, wie Sie mit klarer Kommunikation auch herausfordernde Situationen meistern können.
Die Dozentin ist ausgebildeter Coach (DGfC) und Supervisorin (DGSvSG).