Kursnummer | 2363 |
Dozentin |
Marita Wichterich
|
Datum | Dienstag, 16.05.2023 14:00–16:00 Uhr |
Plätze | min. 8 / max. 15 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung erforderlich |
Ort |
VHS, Am Michaelshof 2, Raum 05
|
"So etwas kann mir nicht passieren!" denken Sie vielleicht. Tatsächlich verursachen Betrügereien am Telefon seit 2017 stetig steigend inzwischen außerordentlich hohe finanzielle Schäden - in Bonn, NRW und bundesweit.
Nicht nur ältere Menschen sind davon betroffen. Die Täterinnen und Täter sind variantenreich, hoch professionell, überzeugend und stark motiviert. Unterschätzen Sie niemals die Macht der Situation!
An diesem Vormittag erfahren Sie mehr über die gängigsten Maschen und wie Sie sich und andere davor schützen können. Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Kommissariat für Kriminalprävention und Opferschutz der Bonner Polizei. Die Dozentin ist Kriminalhauptkommissarin.