Kursnummer | 2018 |
Dozenten |
Beate Belau
Petra Jahr |
Datum | Mittwoch, 18.10.2023 18:00–20:00 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 20 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung erforderlich |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.49
|
Downloads | https://www.vhs-bonn.de/page_/Serve/download/ID/1627/f/zoom-kurzanleitung-fuer-kursteilnehmerinnen.pdf |
Möchten Sie selber Gedächtnistrainer/in werden? Mit unserer vom Bundesverband Gedächtnistraining e.V. (BVGT) zertifizierten Ausbildung schaffen Sie sich neue berufliche Perspektiven und erweitern gleichzeitig Ihre eigene Lernfähigkeit.
Als Gedächtnistrainer/in bieten Sie ein innovatives und interessantes Fortbildungsangebot für unterschiedliche Gruppen und Institutionen. Mit der Ausbildung erwerben Sie eine in vielen pädagogischen Bereichen einsetzbare Zusatzqualifikation.
Die Ausbildung richtet sich insbesondere an Personen, die im Bildungswesen, in der Seniorenarbeit oder Altenpflege haupt- oder ehrenamtlich tätig sind oder tätig werden möchten.
Die Ausbildung besteht aus 120 Unterrichtsstunden und gliedert sich in drei fünftägige Blöcke, die nur komplett belegt, aber einzeln als Bildungsurlaub anerkannt werden können. Sie wird mit einer schriftlichen Prüfung und Lehrprobe innerhalb des 3. Blocks abgeschlossen. Zwischen dem ersten und zweiten Teil ist eine Hausarbeit anzufertigen. Die beiden Dozentinnen sind zertifizierte Ausbildungsreferentinnen des BVGT e.V.
Nachdem die laufende Ausbildung im 1. Halbjahr 2023 abschließen wird, werden wir die nächste Ausbildung im 1. Halbjahr 2024 anbieten. Die drei Module werden an folgenden Terminen stattfinden: 22. bis 26. Januar 2024, 8. bis 12. April 2024 und 8. bis 12. Juli 2024.
Bei der Infoveranstaltung am Mittwoch, 18. Oktober 2023, 18.00 bis 20.00 Uhr können Sie mehr über die Ausbildung erfahren und die beiden Dozentinnen persönlich kennenlernen. Anmeldung zur Infoveranstaltung unter Veranstaltungsnummer 2018.
Sie können sich aber auch jetzt schon zu der Ausbildung anmelden.