Kursnummer | 2116 |
Leitung |
Dietmar Horn
|
erster Termin | Samstag, 29.03.2025 09:00–16:00 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 30.03.2025 09:00–16:00 Uhr |
Plätze | min. 8 / max. 12 nur noch wenig Plätze frei |
Entgelt | 73,40 EUR Anmeldung erforderlich 53,48 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 1.58
|
Unser Selbstbild beeinflusst maßgeblich, wie wir uns selbst wahrnehmen, wie wir in der Welt agieren und wie zufrieden wir mit uns und unserem Leben sind. In diesem intensiven Wochenendseminar lernen Sie die Grundbausteine ihres Selbstbildes kennen und erhalten praxisnahe Werkzeuge, um ihr Selbstbild nachhaltig zu stärken und mehr Zufriedenheit in ihren Alltag zu bringen. An zwei Tagen beschäftigen wir uns intensiv mit den Themen Selbstbild, Selbstkonzept, Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl, Selbstaufmerksamkeit und Selbstwirksamkeit. Sie lernen, wie diese Aspekte zusammenhängen und ihr Leben positiv beeinflussen können. Durch eine Kombination aus theoretischem Input, praktischen Übungen und persönlicher Reflexion haben Sie die Möglichkeit, ihr Selbstbild bewusst zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. Nach diesem Seminar werden Sie ein klareres Verständnis von ihrem Selbstbild und den damit verbundenen Aspekten haben. Sie werden wissen, wie Sie Ihr Selbstvertrauen und ihr Selbstwertgefühl stärken können und konkrete Strategien mitnehmen, um im Alltag nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihr Selbstbild und ihre Selbstwahrnehmung bewusst stärken möchten. Egal, ob Sie ihre persönlichen Ziele klarer definieren, ihr Selbstvertrauen steigern oder einfach zufriedener mit sich selbst sein möchten – dieses Seminar bietet ihnen eine fundierte Basis und praxisnahe Werkzeuge zur Weiterentwicklung.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 29.03.2025 | 09:00–16:00 Uhr |
2. | So., 30.03.2025 | 09:00–16:00 Uhr |