Kursnummer | 1826 |
Dozentin |
Dr. Katja Waskow
|
Datum | Dienstag, 28.03.2023 18:00–19:30 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 70 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung empfohlen. |
Ort |
VHS, Am Michaelshof 2, Raum 05
|
Das FörTax Projekt (Förderung von taxonomischem Wissen) hat sich zum Ziel gesetzt, die Liebe zur Natur und damit ihren Schutz breit in der Gesellschaft zu verankern. Hierzu haben sich das Museum König, die DELATTINIA Naturforschende Gesellschaft des Saarlandes und die Fachdidaktik Biologie der Universität Bonn zusammengetan. Es soll ermittelt werden, wer Artenkenntniskurse in Deutschland anbietet, wie viele Expertinnen und Experten es aktuell gibt und wie der eigentliche Bedarf an entsprechenden Kursen ist. Die Ergebnisse dieser Bestandsaufnahme werden ab 2023 in einer öffentlichen Datenbank zur Verfügung gestellt, um Naturinteressierten die Suche nach passenden Kursen zu erleichtern. In regelmäßigen Konferenzen können sich Artenkenntnisinteressierte mit Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen austauschen. Außerdem werden wöchtenliche Kurse für Jugendliche, die FörTax-Clubs, angeboten.
Das FörTax Projekt wird gefördert vom BMUV Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz und BfN Bundesamt für Naturschutz.