Kursnummer | 1820 |
Leitung |
Dominik Block
|
Datum | Samstag, 02.09.2023 10:00–13:00 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 20 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung empfohlen. |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Garten der Bildung
|
Staudenbeete sind eine wertvolle Grundlage eines jeden Naturgartens. Mensch und Natur erfreuen sich gleichermaßen an ihrem stetig wiederkehrenden Charakter - finden sich in ihnen doch neben ihrer natürlichen Schönheit zudem auch Futter- und Blühpflanzen für die heimische Tier- und Insektenwelt. Das heimische Stauden-Angebot umfasst eine Vielzahl an Blüh-, Zier- und Nutzpflanzen, auf deren Standortansprüche ganz individuell eingegangen werden möchte.
Dieser Workshop richtet sich speziell an die anspruchsvolleren Standorte, wie magere Böden und halbschattige bis schattige Lagen. Welche Pflanzen sich auch unter diesen Bedingungen noch kultivieren lassen, welchen besonderen Nutzen sie für das Ökosystem "Garten" mit sich bringen und worauf es bei der Beet-Anlage zu achten gilt, erklärt Gärtnermeister Dominik Block in diesem Workshop. Inklusive Umsetzung am Beispiel der praktischen Anlage eines Beetes im Garten der Bildung. Gartenkleidung wird empfohlen.
Treffpunkt ist vor dem Eisengatter zwischen Haus der Bildung und Windeckbunker an der Budapester Straße.