Kursnummer | 1902ON |
Leitung |
Jan Walter
|
Datum | Montag, 04.09.2023 19:00–20:30 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 200 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung erforderlich. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung rechtzeitig per E-Mail vor Kursbeginn zugesandt. |
Ort |
Online-Angebot
|
Etwa die Hälfte unserer Energie wird im Wärmebereich benötigt. Kommunale Wärmeplanung ist ein von der Kommune initiierter und geleiteter Planungs- und Umsetzungsprozess. Der Wärmeplan gibt den Hauseigentümer*innen Orientierung, ob und wann sie sich in ihrer Straße an eine Fernwärmeleitung anschließen können oder ob sie zukünftig eigenständig den von der Bundesregierung forcierten Umstieg auf erneuerbare Wärme - meist Wärmepumpen - planen müssen.
Jan Walter beschäftigte sich bis Ende 2022 im Bereich Umwelt des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) und ist seit 2023 als Selbständiger mit Themen des kommunalen Klimaschutzes, der Energie- und Wärmewende befasst.