Kursnummer | 1908ON |
Leitung |
Prof. Dr. Rainer Stamminger
|
Datum | Montag, 13.11.2023 19:00–20:30 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 200 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung erforderlich. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung rechtzeitig per E-Mail vor Kursbeginn zugesandt. |
Ort |
Online-Angebot
|
Studien zeigen, dass in der Küche ein großes Optimierungspotenzial hinsichtlich Energieverbrauch und Lebensmittelverschwendung vorhanden ist. Auch beim Wäschewaschen, Geschirrspülen und der Bodenreinigung wird Vieles falsch gemacht.
"frag-mutti.de" ist kein zuverlässiger Ratgeber, da dieses Wissen meist nur auf den persönlichen Erfahrungen Einzelner beruht oder schlicht veraltet ist. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesen Themen räumt mit vielen Mythen auf und liefert zuverlässige Ratschläge für eine effizientere und sparsamere Haushaltsführung.
Senior-Professor Dr. Rainer Stamminger leitete die Professur für Haushalts- und Verfahrenstechnik an der Universität Bonn. Er gibt wissenschaftlich fundierte Empfehlungen für mehr Nachhaltigkeit im Umgang mit Lebensmitteln und der Reinigung im Haushalt.
Linkliste zum Vortrag:
https://www.vhs-bonn.de/page_/Serve/download/ID/2104/f/g1908on-feudeln-for-future.pdf