Kursnummer | 1520 |
Leitung |
Christian Cray
|
Datum | Donnerstag, 30.03.2023 18:15–19:45 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 80 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung empfohlen. |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 1.11 (Saal)
|
Die weltweite Abhängigkeit von Erdöl aus dem Amazonas-Gebiet weitet sich seit Jahren aus – auch unter Beteiligung europäischer Großkonzerne. Immer wieder entstehen Bruchstellen in den Pipelines, mit katastrophalen Folgen für die Natur und die indigene Bevölkerung, die auf ein intaktes Ökosystem angewiesen ist. Demgegenüber steht die große finanzielle Abhängigkeit der Amazonas-Staaten von der Erdölförderung. Welche Perspektiven, Mittel und Wege haben die indigenen Völker Lateinamerikas im Kampf um ihren Lebensraum?
Christian Cray war für die Entsendeorganisation „Dienste in Übersee“ bis Juni 2022 als Fachkraft für Organisationsentwicklung und Umweltkommunikation im Amazonas-Gebiet im Einsatz. Er berichtet über den Kampf der Indigenenverbände in Ecuador für ihr Territorium und gegen den Rohstoffrausch im Regenwald.