Kursnummer | 1564ON |
Dozentin |
Sarah Mersch
|
Datum | Mittwoch, 15.03.2023 18:00–19:30 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 200 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung erforderlich. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung rechtzeitig per E-Mail vor Kursbeginn zugesandt. |
Ort |
Online-Angebot
|
Die Reihe "Maghreb im Fokus", die wir in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Maghrebinischen Gesellschaft e. V. ausrichten, widmet sich in diesem Halbjahr dem Thema "Abhängigkeiten".
Seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine haben sich die Versorgungsengpässe in Tunesien verschärft. Sie bestimmen vor dem Hintergrund innenpolitischer Konflikte das tägliche Leben. Liegt das nur an fehlendem Weizen aus Russland und der Ukraine und den gestiegenen Preisen auf dem Weltmarkt? Können Kredite internationaler Finanzorganisationen kurzfristig Abhilfe schaffen und wenn ja, zu welchem gesellschaftlichen und politischen Preis?
Um die eigentlichen Ursachen der aktuellen Krise in Tunesien zu verstehen, analysiert die Journalistin Sarah Mersch aus Tunis die strukturellen wirtschaftlichen Abhängigkeiten, gewachsen über die vergangenen fünfzig Jahre.
Wichtiger Hinweis:
Entgegen der Ankündigung im Programmheft findet die Veranstaltung am 15.03.2023 statt.