Kursnummer | 1824 |
Dozentin |
Dr. Susanne Gura
|
Datum | Dienstag, 21.03.2023 18:00–19:30 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 70 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung empfohlen. |
Ort |
VHS, Am Michaelshof 2, Raum 05
|
Traditionell samenfeste Nutzpflanzensorten, die man noch selbst vermehren kann, ermöglichen mit ihrer Anpassungsfähigkeit den Verzicht auf Agrarchemie sowie die Unabhängigkeit von Konzernen. Rund ums Jahr gibt es dabei Leckeres, Attraktives und Gesundes aus dem Garten. 2023 stehen zwei EU-Rechtsreformen an, die die Weitergabe von Vielfaltssaatgut einschränken und außerdem nach Jahrzehnten der Gentechnikfreiheit doch noch Gärten und Felder kontaminieren können.
Dr. Susanne Gura ist Vorstandsmitglied des Dachverbands Kulturpflanzen- und Nutztiervielfalt e.V.