Kursnummer | 1552 |
Dozentin |
Leonie Schoelen
|
Datum | Montag, 13.11.2023 20:00–21:30 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 20 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung empfohlen. |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.49
|
Maghreb im Fokus
____________________________
Die Reihe "Maghreb im Fokus" in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Maghrebinischen Gesellschaft e. V. widmet sich in diesem Halbjahr SDG 4 "Hochwertige Bildung".
Die algerische Hochschullandschaft blüht: Statt einer einzigen Universität zu Kolonialzeiten gibt es nun über 100 Institutionen. Als eines der wenigen Länder auf dem afrikanischen Kontinent gibt es eine breite staatliche Finanzierung des Bildungs- und Wissenschaftssystems. Weil die Lebenshaltungskosten der Lernenden subventioniert werden und auch Ausländerinnen und Ausländer davon profitieren, zieht Algerien viele Studierende aus Sub-Sahara-Afrika an.
Leonie Schoelen, PhD, hat in Soziologie und Bildungswissenschaften promoviert und ist Expertin für höhere Bildung mit Fokus auf den afrikanischen Kontinent. Sie schildert die Kehrseite des Erfolgs: Zur hohen Zahl von Studierenden und der Emigration von Absolventen kommen Zentralismus und somit Defizite bei der Hochschulautonomie. Außerdem gefährdet ein fehlender Praxisbezug die wirtschaftliche Konkurrenzfähigkeit des Landes.