Kursnummer | 1554 |
Dozentin |
Martina Sabra
|
Datum | Montag, 27.11.2023 18:00–19:30 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 20 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung empfohlen. |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.49
|
Maghreb im Fokus
____________________________
Die Reihe "Maghreb im Fokus" in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Maghrebinischen Gesellschaft e. V. widmet sich in diesem Halbjahr SDG 4 "Hochwertige Bildung".
Das Königreich Marokko hat große ökonomische Ambitionen und braucht dafür gut ausgebildete Menschen. Sechzig Jahre nach Einführung der allgemeinen Schulpflicht besuchen die allermeisten Kinder eine Grundschule, die Alphabetisierungsrate wurde enorm gesteigert und die Zahl der Studierenden hat die Millionenmarke überschritten.
Doch Probleme im öffentlichen Bildungswesen bleiben bestehen: Kitas sind Mangelware, Grund- und Sekundarschulen unzureichend ausgestattet, Klassen überfüllt und Lehrmethoden veraltet. Private Bildungsangebote sind oft besser, aber für die meisten Familien unerschwinglich.
Die Journalistin Martina Sabra erläutert aktuelle Reformpläne der marokkanischen Regierung und stellt ein innovatives Bildungsprojekt im Hohen Atlas vor, das seit über zehn Jahren inklusiv und nachhaltig arbeitet.