Kursnummer | 6541 |
Leitung |
Karsten Nimmermann
|
erster Termin | Samstag, 24.04.2021 10:00–17:00 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 25.04.2021 10:00–17:00 Uhr |
Plätze | min. 7 / max. 8 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 90,88 EUR 65,45 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 2.61 (Kunstraum)
|
Wie können konkrete Formen aus dem An- und Ineinander von Licht und Finsternis entstehen? Mit Tusche (Sepia und Schwarz) lernen wir malerisch-flächig und grafisch-linear grundlegende Gestaltungsgesetze kennen und setzen im Wechsel Pinsel und Zeichenfeder dazu ein. Auf diese Weise lassen sich Landschaften und Stillleben entwickeln und wir lernen dabei die entsprechenden darstellerischen Techniken kennen, lernen mit unverdünnter und verdünnter Tusche umzugehen und Fläche und Linie miteinander zu verbinden. Begleitend werden wir Tuschmalereien aus Europa und Ostasien anschauen. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise mit viel Entdecker- und Experimentierfreude. Bitte mitbringen: 1 DIN A 3-Aquarell- oder Zeichenblock mit dickem Papier, je ein Glas Tusche Sepia und Schwarz, 1 Palette oder mehrere weiße kleine Teller oder Gläschen zum Verdünnen der Tusche, 1 spitze Zeichenfeder mit Halter, 1 Aquarell-Rundhaarpinsel Stärke 12, 13,14 oder 15 oder chinesische Tuschmalpinsel, Wasserglas, Lappen.
Schriftliche Abmeldung nur bis 10.04.2021, 12.00 Uhr, möglich!
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 24.04.2021 | 10:00–17:00 Uhr |
2. | So., 25.04.2021 | 10:00–17:00 Uhr |