Kursnummer | 6855 |
Dozentin |
Sabrina d`Agliano
|
Plätze | min. 5 / max. 5 keine Plätze frei |
Entgelt | 77,40 EUR 58,32 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Goldschmiedewerkstatt der VHS im Jugendzentrum K7 im Sportpark Pennenfeld, 1. Etage, Mallwitzstr. 9-11, 53177 Bonn, separater Eingang direkt vom Parkplatz aus gegenüber, Hinweis auf VHS beachten
|
Bitte beachten Sie, dass unter den zur Zeit gültigen Hygiene- und Abstandsregeln nur 5 Teilnehmer pro Seminar zugelassen werden können. Melden Sie sich bitte auch auf die Warteliste an, wenn das Seminar ausgebucht ist. Sobald eine volle Belegung mit 9 Teilnehmern wieder möglich ist lassen wir Teilnehmer von der Warteliste nachrücken. Geben Sie daher bei den Buchungen bitte unbedingt entweder Ihre E-Mail-Adresse an oder eine Telefonnummer unter der Sie erreichbar sind.
Es ist gar nicht so schwierig, Schmuck aus edlen Materialien nach eigenen Entwürfen selbst herzustellen, wenn man sich mit Geduld und Ausdauer darauf einlässt. Im Anfängerkurs werden die Grundtechniken des Goldschmiedens vermittelt, die schon bald die Fertigung einfacher Schmuckstücke ermöglichen. Bleibt man länger bei diesem schönen alten Handwerk, das noch heute mit einem spannenden Berufsbild verbunden ist, dann erschließen sich einem auch schwierigere Techniken. Bitte beachten Sie, dass nicht in allen Kursen mit Gold gearbeitet wird! Goldarbeiten nur nach Vorabsprache!
Inklusive eines Betrags für Verbrauchsmaterial (Sägeblätter, Bohrer, Ersatzbeschaffungen von Werkzeugen), dieser Betrag wurde in das Kursentgelt aufgenommen.
Silber, Gold, Schmucksteine etc. müssen separat mit dem Dozenten abgerechnet werden müssen, sofern Sie diese Materialien nicht selbst mitbringen!
Schriftliche Abmeldung nur bis 27.03.2021, 12.00 Uhr, möglich!