Kursnummer | 1872 |
Dozenten |
.
Marlies Bockhorn |
Plätze | min. 4 / max. 8 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 10,00 EUR schriftliche Anmeldung erforderlich. Entgelt: Erwachsene 10,- Euro, Kinder 6,- Euro |
Ort |
Treffpunkt: Haus der Natur, An der Waldau 48, 53127 Bonn, neben dem Haupteingang
|
Altersbeschränkung | 8 bis 99 Jahre |
Wir werden uns dem Thema der Ausstellung nähern, indem wir mit Pflanzen arbeiten und drucken. Dabei werden wunderbar zarte Muster und vielfältige Formen sichtbar. Wir können in den Blättern der Pflanzen mit ihren filigranen Strukturen und Silhouetten eigene Kunstwerke entdecken, und lernen die Natur als Meisterin der Kunst kennen.
Nicht nur unser ästhetisches Empfinden wird dadurch angesprochen - das sinnliche Wahrnehmen der Naturmaterialien kann auch eine heilsame Wirkung auf uns haben und unsere persönliche Resilienz stärken.
Wir verwenden Blätter verschiedener Pflanzen, um unterschiedliche Papiere, eigene Hefte, Karten und Ähnliches zu gestalten. Die entstandenen Drucke können später in Eigenregie individuell weiterbearbeitet werden.
Material:
Werkzeuge und hochwertige Druckfarben werden zur Verfügung gestellt. In den Kursgebühren sind die Materialkosten inbegriffen. Unterschiedliche Papiere, Klappkarten, Postkarten, eigene Hefte und Ähnliches bitte selbst mitbringen.
Geeignet für Familien mit Kindern ab 8 Jahren.
Entgelt: Erwachsene 10,- Euro, Kinder 6,- Euro