Kursnummer | 2123 |
Dozenten |
Dr. Elisabeth Sous-Braun
Ruth Rieckmann |
Datum |
Dienstag, 07.03.2023
17:00–21:30 Uhr
Pausen nach Absprache |
Plätze | min. 10 / max. 16 nur noch wenig Plätze frei |
Entgelt | 25,98 EUR 20,02 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.49
|
Sterben macht Menschen oft sprachlos und hilflos. Altes Wissen zur Begleitung am Ende des Lebens ist verloren gegangen. Sterbebegleitung in Familie und Nachbarschaft ist möglich, es ist keine Wissenschaft.
Im Rahmen dieses Kurzseminars erfahren die Teilnehmenden, was sie für ihnen nahestehende Menschen am Ende des Lebens tun können. Es vermittelt Grundwissen, gibt Orientierung und einfache Handgriffe und macht Mut, sich Sterbenden zuzuwenden.
Die Dozentinnen sind Ernährungswissenschaftlerin und Hospizkoordinatorin bzw. Ärztin und ehrenamtliche Sterbebegleiterin.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Letzte Hilfe gGmbH (www.letztehilfe.info) statt, die für das Kurskonzept von deutschen Hospiz- und Palliativverbänden ausgezeichnet wurde.