Kursnummer | 5029ON |
Leitung |
Jürgen Büscher
|
erster Termin | Samstag, 22.04.2023 10:00–17:00 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 23.04.2023 10:00–17:00 Uhr |
Samstag und Sonntag, 22.04.-23.04.23, 10.00-17.00 Uhr | |
An-/Abmeldeschluss | 07.04.2023 |
Plätze | min. 6 / max. 6 nur noch wenig Plätze frei |
Entgelt | 109,37 EUR 84,31 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Online-Angebot
|
Freuen Sie sich auf zwei spannende Excel-Tage und lassen Sie sich überraschen wie einfach es ist, kaufmännische Fragen von Excel lösen zu lassen.
Es erwarten Sie Themen wie ABC-Analyse, Break-Even-Berechnung, Deckungsbeitrag, Eigenfertigung/Fremdbezug, Finanzierung, Investitionsrechnung, Kalkulation, optimale Bestellmenge, Trendermittlung, Umsatzanalyse, Was-wäre-wenn-Szenarien, Wirtschaftlichkeits-Kennziffern...
Lassen Sie sich diesen Wissensvorsprung nicht entgehen. Kommen Sie mit Ihrem Excel-Grundlagenwissen zu uns und werden Sie zum Excel-Anwendungsprofi.
Im Kursentgelt sind Kosten für ein Lehrmittel enthalten das Ihnen vor Kursbeginn zugesandt wird. Bitte beachten Sie deshalb den An- und Abmeldeschluss.
Der Kurs findet online mit dem Konferenztool BigBlueButton (BBB) statt. Vor dem Start des Kurses erhalten die Teilnehmenden einen Anmeldelink. Sie benötigen keine Registrierung bei BBB. Notwendig sind ein PC, Laptop oder Tablet mit einem Webbrowser, Kamera/Lautsprecher/Mikrofon und ein stabiler Internetzugang. Nutzen Sie gerne einen Kopfhörer mit Mikrofon für eine bessere Akustik.
Infos zu den Unterrichtsplattformen: https://www.vhs-bonn.de/info-und-service/info-zu-online-kursen-fuer-kursleitende.html
An- und Abmeldung nur bis 07.04.2023 möglich!
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 22.04.2023 | 10:00–17:00 Uhr |
2. | So., 23.04.2023 | 10:00–17:00 Uhr |