Kursnummer | 6659 |
Dozentin |
Elisabeth Bille
|
erster Termin | Montag, 17.04.2023 15:00–17:15 Uhr |
letzter Termin | Montag, 05.06.2023 15:00–17:15 Uhr |
Plätze | min. 8 / max. 10 keine Plätze frei |
Entgelt | 71,80 EUR zzgl. Materialkosten ca. 20-25 EUR, abzurechnen mit der Dozentin (auf Materialkosten keine Ermäßigung möglich!) 52,09 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 2.61 (Kunstraum)
|
Was macht die tote Fliege im Bild? Die Lilie? Das Messer? Wohin zeigt die Tischkante? Woher kommt das Licht? Warum zeichne ich nicht mit Kuli vor? Oder Textmarker? Was sagt die Farbe Grün, was Violett? ...
Wir erforschen die Bedeutung der Dinge, den Gebrauch der Farben, benutzen die unterschiedlichsten Malmaterialien und Zeichengeräte, basteln uns Sehhilfen und lernen Aufbau, Komposition, Perspektive und Lichtführung eines spannenden Stilllebens. Küchen-, Jagd-, Blumen- und Arbeitsstillleben werden neu erdacht.
Bringen Sie Ihre Mal- und Zeichenutensilien mit - alles ist möglich, alles erlaubt. Tragen Sie beim Malen bitte alte Kleidung oder einen Malkittel wegen eventueller Farbflecken. Materialkostenabrechnung je nach Verbrauch duirekt mit der Dozentin, ca. 20-25 EUR.
Am 08.05.2023 kein Unterricht!
Am 08.05.2023 kein Unterricht!
Schriftliche Stornierung nur bis 03.04.2023, 12.00 Uhr, möglich!
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 17.04.2023 | 15:00–17:15 Uhr |
2. | Mo., 24.04.2023 | 15:00–17:15 Uhr |
3. | Mo., 15.05.2023 | 15:00–17:15 Uhr |
4. | Mo., 22.05.2023 | 15:00–17:15 Uhr |
5. | Mo., 05.06.2023 | 15:00–17:15 Uhr |