Kursnummer | 1300 |
Dozenten |
Dr. Gesa Maschkowski
Martin Niehus |
Datum | Dienstag, 29.08.2023 19:00–21:30 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 27 keine Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung empfohlen. |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 1.11 (Saal)
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.48
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.49
|
Die große Transformation zur nachhaltigen Gesellschaft braucht die Fähigkeit zur Kokreation über alle gesellschaftlichen Ebenen hinweg. Diese gute Zusammenarbeit fällt nicht vom Himmel, man kann sie aber lernen und gestalten.
Mit dem Mitwirkungsverfahren Bonn4Future hat Bonn im Wandel Räume für transformatives Lernen und Gestalten geschaffen. Dr. Gesa Maschkowski ist Mitgründerin von Bonn im Wandel und Bonn4Future. Zusammen mit Martin Niehus von Adventus Art gibt sie Einblicke in die Methoden und Theorien, die hinter diesem großen Mitwirkungsverfahren standen. Orte des transformativen Lernens gibt es aber überall in und um Bonn. Gemeinsam mit den Anwesenden wird eine Landkarte der transformativen Lernorte in Bonn gezeichnet.