Kursnummer | 1112 |
Leitung |
Constantin Graf von Hoensbroech
|
Datum | Donnerstag, 09.02.2023 17:00–19:00 Uhr |
Plätze | min. 20 / max. 30 keine Plätze frei |
Entgelt | 8,00 EUR schriftliche Anmeldung erforderlich. Shell Energie bietet den Informationsbesuch kostenfrei an. Das Entgelt ist eine Schutzgebühr der VHS Bonn. |
Ort |
Shell Energy and Chemicals Park Rheinland in Wesseling
|
Der Shell Energy and Chemicals Park Rheinland liegt zwischen Köln und Bonn und besteht aus den Standorten in Köln-Godorf sowie in Wesseling. Bis zu 3.000 Beschäftigte produzieren hier rund zehn Prozent des in Deutschland verbrauchten Diesel- und Ottokraftstoffes, rund 15 Prozent des Kerosins sowie Produkte für die chemische Industrie. Shell stellt derzeit an dem Standort im Rheinischen Revier wichtige Weichen für zukunftsweisende Energiewendeprojekte. Dazu zählen der Betrieb der europaweit größten Anlage für die Herstellung von grünem Wasserstoff sowie der Bau einer LNG-Anlage für CO2-neutralen Lkw-Treibstoff. Nach einer allgemeinen Einführung folgt die Rundfahrt durch den Standort Wesseling.
Eigene Anreise
Treffpunkt: Bildungszentrum des Shell Energy and Chemicals Park Rheinland in Wesseling, Ludwigshafener Straße 1, 50389 Wesseling
KVB-Linie 16: Haltestelle: Wesseling-Süd.
Eine Teilnahme von Jugendlichen ab 14 Jahren ist in Begleitung eines Erziehungsberechtigten möglich.
Fotografieren oder Filmaufnahmen sind nicht erlaubt.
Bedingt barrierefrei (Ein- und Aus-
stieg in den Bus).
Aufgrund innerbetrieblicher Abläufekann es - auch kurzfristig- zu einer Verschiebung oder Absage des Termins kommen.