Kursnummer | 5105 |
Leitung |
Hans-Joachim Beese
|
erster Termin | Dienstag, 18.04.2023 10:00–12:15 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 02.05.2023 10:00–12:15 Uhr |
Plätze | min. 6 / max. 8 nur noch wenig Plätze frei |
Entgelt | 59,74 EUR 44,32 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 2.57
|
Den privaten und beruflichen Büroalltag vollständig verwandeln, vereinfachen, rationalisieren und entschleunigen? Das geht mit dem richtigen Konzept schnell und gründlich. ,Nebeneffekt’: Auch die Rationalisierung des Selbstmanagements (Wünsche und Ziele) erhält einen ‘Booster’.
Der Kurs enthält Anleitungen zu sehr nützlichen, kostenlosen Programmen für die Digitalisierung von Dokumenten, fertige, herunterladbare Ordnungsstrukturen und Checklisten mit Erläuterungen, Lösungen zu unbeliebten Aufgaben wie Besprechungsprotokolle schreiben und kurzfristige Präsentationen und Vorträge.
Alle Methoden sind PC-gestützt, digital und effektiv.
PC mit Bildschirm, Tastatur und Maus werden zur Verfügung gestellt. Basiskenntnisse im PC sind Voraussetzung.
Kursinhalt:
- Digitalisierung (alle Dokumente sind schnell verfügbar)
- Nützliche (kostenlose) Software. Verständliche Anleitungen.
- Digitale Ordnungsstrukturen (für Steuern, Versicherungen, Wohnen, Auto usw.)
- Spezielle Checklisten (Meetings, Reisen, Vorträge usw.)
- Lösungen für typische Problemaufgaben
- Blindleistungen erkennen und auflösen (Entschleunigung!)
- Zielmanagement: Betten Sie Ihre Ziele in den Alltag ein!
Ein Skript wird auf einer Webseite zur Verfügung gestellt. Der Zugriff ist per Login möglich oder Sie bringen einen USB-Stick mit.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 18.04.2023 | 10:00–12:15 Uhr |
2. | Di., 25.04.2023 | 10:00–12:15 Uhr |
3. | Di., 02.05.2023 | 10:00–12:15 Uhr |