Kursnummer | 6102 |
Dozenten |
Prof. Dr. Jörg Schulze
Zhenja Zhidkow |
Plätze | min. 8 / max. 50 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 8,00 EUR Wir bitten um eine vorherige Anmeldung. |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 1.11 (Saal)
|
Robert Gernhardt gilt als einer der bedeutendsten deutschen Dichter an der Wende vom 20sten zum 21sten Jahrhundert. Charakteristisch für seine Lyrik ist eine ungewohnte Perspektive, die uns die kleinen und großen Ungereimtheiten des Lebens sehen lässt, wie sie sind und zu überraschenden Pointen und Erkenntnissen führt.
Dazu gehört auch das Umschlagen von Sinn in Unsinn und Hintersinn.
Jörg Schulze hat für diese Veranstaltung einen typischen Querschnitt aus dem dichterischen Werk des Autors ausgewählt. Mit Engagement und Empathie geht Schulze auf die unterschiedlichen Stimmungslagen der Gedichte ein.
Die virtuose Musikbegleitung von Zhenja Zhidkow akzentuiert den sprachlichen Rhythmus und verbindet sich mit der Lyrik zu einem wechselvollen Gesamterlebnis.
In Kooperation mit der Stadtbibliothek Bonn.